SAG-SAS Logo
Orion Portal

Astrochemie – Auf der Suche nach den Bausteinen des Lebens im All, Vortrag von Prof. Susanne Wampfler (Uni Bern)


Waren die Voraussetzungen des Sonnensystems speziell, damit sich auf der Erde Leben entwickeln konnte? Oder sind die Grundbausteine des Lebens gemeinhin vorhanden um junge Sterne? Woraus entstehen überhaupt neue Sterne und Planeten? Mit genau solchen Fragen beschäftigt sich die Astrochemie, ein Teilgebiet der Astrophysik, das die chemische Zusammensetzung des Universums erforscht.
Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung von Sternen werde ich erklären, wie anders die Chemie im Weltraum verglichen mit der Erde funktioniert, wie man mit Radioteleskopen Moleküle im All nachweist, und welche Moleküle man bisher entdeckt hat. Anschliessend werden wir uns einige besondere Moleküle anschauen, die als Grundbausteine der Biomoleküle des Lebens gelten und darauf eingehen, wie wir in Zusammenarbeit mit Sonnensystemforscherinnen und Meteoritenwissenschaftlern daran arbeiten, die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems besser zu verstehen.

Weitere Informationen finden Sie hier.