SAG-SAS Logo
Orion Portal

Tag der Astronomie, 1. Oktober 2022

Art  Sequenzen aus Planetariums- und Sternwartenvorführungen Thema  Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem Ort  Sternwarte und Planetarium SIRIUS Schwanden ob Sigriswil Eintritt  Frei / Kollekte Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Observations astronomiques à l’ancienne

A l’occasion de la journée suisse de l’astronomie, le Musée d’histoire des sciences de Genève organise un après-midi et une soirée d’observation astronomique « vintage » à l’aide d’anciennes lunettes et télescopes conservés dans les collections du Musée. 17h30-22h00 Observations astronomiques Observation du ciel de jour et de nuit sous la conduite d’astronomes amateurs (si […]

Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem

Sternwarte ACADEMIA Samedan, 7503 Samedan Quadratscha 18, Samedan, Schweiz

Am Astronomietag 2022 öffnen zahlreiche Sternwarten in der Schweiz und in Deutschland ihre Tore und laden die Bevölkerung zu einem öffentlichen Beobachtungsabend an ihren Teleskopen ein. Das diesjährige Thema heisst “Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem”. Auch auf der Sternwarte ACADEMIA Samedan dreht sich am Astronomietag 2022 alles um Monde. Sowohl bei der fachkundigen Führung am Teleskop […]

Kostenlos

Tag der Astronomie, 1. Oktober 2022

Sternwarte Luzern Schulhaus Hubelmatt West, Zihlmattweg 4, Luzern, Luzern, Schweiz

Samstag, 1. Oktober 2022, von 18 Uhr bis Mitternacht Die Sternwarte Luzern ist für das Publikum frei zugänglich, zudem gibt es weitere Attraktionen für gross und klein. Bei gutem Wetter Live-Beobachtungen mit den Teleskopen in der Sternwarte Ab 19:00 Uhr findet jede Stunde ein Kurzvortrag (30 Minuten) für gross und klein statt Bei unserer Jugendgruppe […]

Kostenlos

Tag der Astronomie 2022 – Die Ringe des Saturn

Schon Galileo Galilei gab Saturn Rätsel auf, das in dessen selbstgebautem kleinen Fernrohr im Jahre 1610 noch nicht aufzulösen war. Galilei erkannte noch nicht den Ring, sondern glaubte indessen drei nebeneinander schwebende Kugeln entdeckt zu haben. Nachfolgende Fernrohrbeobachter meinten, zwei Henkel am Saturn identifiziert zu haben. Erst Christian Huygens erkannte 1656 als erster den um […]

CHF 10 – CHF 20

Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem
(Tag der Astronomie)

Sternwarte Schafmatt

Der Mond befindet sich knapp im ersten Viertel (zunehmender Halbmond) und er wird uns die eindrucksvollen Schatten seiner Berge und Kraterränder präsentieren. Um ca. 21 Uhr geht der Mond im Südwesten unter. Gleichzeitg geht Jupiter, der König unseres Sonnensystems, im Südosten auf. Bewundern Sie mit uns die Galileischen Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Bereits […]

Tag der Astronomie, Abgesagt wegen schlechtem Wetter!

Sternwarte Mirasteilas Chinginas, 7153 Falera, Schweiz, Falera, Schweiz

Abgesagt, wegen schlechtem Wetter! Am 1. Okt ab 20 Uhr wir die Sternwarte Mirasteilas Ihre Tore öffnen um gemeinsam mit unseren Gästen zuerst unseren Mond und danach die beiden Planeten Saturn  und Jupiter mit Ihren hellsten Monden zu betrachten. Io, Europa, Ganymed und Kallisto konnte bereits Galileo Galilei mit seinem ersten Fernrohr erkennen. Heute haben […]

Kostenlos

Tag der Astronomie 2022 – Abschied vom Sommerhimmel

Die Tage werden wieder kürzer und am 23. September beginnt bei uns der Herbst. Was das genau bedeutet erfahren Sie in dieser Führung. Lernen Sie ausserdem einige auffällige Sommer- und Herbststernbilder kennen. Bei klarem Wetter können Sie durch das Teleskop Sterne und Planeten beobachten. Die Führung ist für Erwachsene und interessierte Kinder ab 9 Jahren […]

CHF 10 – CHF 20

Tag der Astronomie 2022 – Jupiter und seine Trabanten

Diesen Herbst zeigt sich der grösste Planet des Sonnensystems wieder die ganze Nacht. Schon Galileo Galiei hat mit seinem Teleskop die vier grössten Monde dieses Gasriesen entdeckt, sie werden noch heute als die Galileischen Trabanten bezeichnet. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie diese Monde durch das grosse Teleskop beobachten. Die Führung ist für Erwachsene und […]

CHF 10 – CHF 20