SAG-SAS Logo
Orion Portal

NGC 6960 – Cirrusnebel

  • Objekt: NGC 6960 – Cirrusnebel
  • Informationen: Der Cirrusnebel, eine Ansammlung von Emissions- (rot) und Reflexionsnebel (blau), ist der Überrest einer Supernova-Explosion, die sich vor etwa 8000 Jahren ereignet hat. Er befindet sich im Sternbild Schwan und ist etwa 1500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Diese Aufnahme zeigt den westlichen Teil des sogenannten Cygnusbogens. Der ganze Bogen umspannt etwa 3 Grad, was 6 mal einem Vollmonddurchmesser entspricht.
  • Aufnahmedaten: 4.5.2021, 27.5.2021, 2.9.2021, 23.9.2021 und 30.9.2021
  • Aufnahmedetails (Kalibration mit Bias, Darks und Flats)
    • 20 x 300s, 3 x 600s, 6 x 900s Ha, Astrodon 5nm, ZWO 7nm Filter
    • 15 x 300s, 3 x 600s, 7 x 900s OIII, Astrodon 5nm, ZWO 7nm Filter
  • Belichtungszeit Total: 7h 10m
  • Aufnahmeort: Beobachtungsstation der AGZO (Astronomische Gesellschaft Zürcher Oberland) auf dem Güntisberg bei Wald auf rund 753m über Meer.
  • Teleskop: Skywatcher Esprit 120ED, 864mm Brennweite, 120mm Linsendurchmesser, Flattener
  • Montierung: Avalon Linear
  • Kamera: ZWO ASI 6200MM pro, gekühlt auf -15°C
  • Nachführung: ZWO ASI 290MM Mini und Primalucelab Guiding Scope (60mm, 240mm Brennweite)
  • Fokuseinrichtung: Primalucelab 3″ ESATTO und ARCO
  • Verwendete Software: NINA, PHD2, PixInsight mit verschiedenen hilfreichen Scripts
  • Copyright: Stefan Zbinden, Stäfa