SAG-SAS Logo
Orion Portal

NGC 7635 – Blasennebel

  • Objekt: NGC 7635 – Blasennebel
  • Informationen: Die Aufnahme zeigt den Emissionsnebel und eine HII-Region im Sternbild Kassiopeia. Die Blase ist etwa 8000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Ein O Stern stösst grosse Mengen an Gas aus, welches als Sternenwind eine gut sichtbare Stosswelle bildet. Die Blase hat einen Durchmesser von gut 10 Lichtjahren.
  • Aufnahmedaten: 17.7. 2024, 18. 7. 2024, 25. 7. 2024, 30. 7. 2024 und 5. 8. 2024
  • Aufnahmedetails (Kalibration mit Bias, Darks und Flats)
    • Stern:
      • 5 x 180s blau, Astrodon Gen2 E-Serie Filter
      • 5 x 180s grün, Astrodon Gen2 E-Serie Filter
      • 5 x 180s rot, Astrodon Gen2 E-Serie Filter
    • Nebel:
      • 28 x 300s, 4 x 600s Ha, Astrodon 5nm
      • 25 x 300s, 4 x 600s OIII, Astrodon 5nm
      • 31 x 300s, 2 x 600s SII, Astrodon 5nm
  • Belichtungszeit Total: 9h 25m
  • Aufnahmeort: Beobachtungsstation der AGZO (Astronomische Gesellschaft Zürcher Oberland) auf dem Güntisberg bei Wald auf rund 753m über Meer.
  • Teleskop: TS-Optics GSO 10″ f/8 RC mit Carbon Truss Tubus, 2000mm Brennweite, 250mm Hauptspiegeldurchmesser, 3 Zoll TS-Optics Flattener und Blendrohrverlängerung
  • Montierung: 10micron GM1000HPS
  • Kamera: ZWO ASI 6200MM pro, gekühlt auf -15°C
  • Nachführung: ZWO ASI 220MM Mini und ZWO OAG
  • Fokuseinrichtung: MoonLite NiteCrawler WR30
  • Verwendete Software: NINA, PHD2, PixInsight mit verschiedenen hilfreichen Scripts
  • Copyright: Stefan Zbinden, Stäfa