Orion Portal

-> Rückblick auf eine erfolgreiche SAG-SAS Herbsttagung im Space Eye

Bei schönem, aber kaltem Wetter trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Sektionen, Fach- und Jugendgruppen der Schweiz an diesem Samstagmorgen, dem 4. November 2023 im neu eröffneten Space Eye. Erfreulicherweise fanden alle angemeldeten Teilnehmer*Innen rechtzeitig den Weg, zu der doch recht abgelegenen Sternwarte auf der Uecht.

Die Wiedersehensfreude unter den gut 30 Teilnehmenden war gross und bei Kaffee und Gipfeli wurde rege diskutiert, alte Freundschaften vertieft und neue gebildet – hoffentlich 😉

Pünktlich um 10 Uhr war es dann so weit, der neu, im Frühling gewählte Präsident, Marc Eichenberger, eröffnete die Präsidentenkonferenz (PK) 2023 … allerdings stand bereits auf der Begrüssungsfolie nicht viel von einer Präsidentenkonferenz, sondern Namen wie Herbst-Treffen/Tagung oder Strategie-Treffen/Tagung, etc. – was sollte das, waren wir am falschen Ort?

Nein, denn der Hintergrund war, dass sich die PK in den vergangenen Jahren immer mehr geöffnet hat, hin zu den Fach- und Jugendgruppen, die mittlerweile einen wichtigen Teil der Astroszene Schweiz ausmachen, Und so passt eben der Name „Präsidentenkonferenz“ nicht mehr wirklich, zumal es bei den Fach- und Jugendgruppen auch immer wieder zur Frage führte, ob sie hier tatsächlich auch eingeladen seien – und ja, sie sind es! 🙂

Aus diesem Grund wird neu aus der Präsidentenkonferenz die Herbsttagung (HT) der SAG-SAS.

Die Präsentationen der folgenden gut zwei Stunden können leider an dieser Stelle nicht veröffentlicht werden. Sollte jedoch eine Anfrage aus den Sektionen oder aus den Fach- oder Jugendgruppen kommen, werden wir ihnen gerne eine Kopie (in Form eines PDFs) zur Verfügung stellen. Doch eine, darin angekündigte Änderung wurde bereits umgesetzt: Der Veranstaltungskalender der SAG-SAS funktioniert nun wieder einwandfrei – ein guter Grund mehr, uns alle Aktivitäten und Events aus den Sektionen, Fach- und Jugendgruppen zu melden! Beachten Sie bitte dazu auch den kurzen Beitrag unsere IT-Verantwortlichen, Peter Englmaier.

Das Catering des nahe gelegenen Restaurants Bütschelegg verwöhnte uns anschliessend mit einem Drei-Gang-Menu aus Salat, Spätzlipfanne und Caramelköpfli und gleichzeitig wurde unter den Teilnehmenden rege diskutiert, Neuigkeiten ausgetauscht und Pläne geschmiedet.

Um ca. 13:15 Uhr folgte dann – noch kurz vor dem „grossen Regen“ – eine Führung auf die Dachterrasse inkl. Besichtigung des 1-Meter Teleskops. Die Aussicht ist wirklich grandios und das Teleskop müsste man definitiv mal in der Nacht in Aktion erleben! Zum Abschluss der Veranstaltung durften wir noch das hochmoderne Planetarium unter der kundigen Leitung unserer „Pilotin“ Eliane Dubois geniessen und eine Führung durch die Ausstellung rundet schlussendlich das Ganze ab.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle geht ans ganze Team des Space Eye. Dafür, dass dies die erste solche Veranstaltung in den neuen Räumen war, hat alles wunderbar geklappt – bei der Verabschiedung der Teilnehmenden habe ich auf jeden Fall nur glückliche Gesichter gesehen 🙂

Hier nun noch ein paar Bilder vom Anlass, mit bestem Dank an die Bildautoren aus dem Vorstand der SAG-SAS. Wir hoffen damit etwas „gluschtig“ zu machen, so dass wir auch nächstes Jahr wieder viele Vertreter*Innen von den Sektionen und den Fach- und Jugendgruppen zur SAG-SAS Herbsttagung 2024 begrüssen dürfen.

Der Bericht und die Bilder zeigen, dass sich die Teilnahme an der SAG-SAS Herbsttagung (HT) immer lohnt!

Interesse am SAG-Newsletter?

Trag dich ein, um jeden Monat die aktuellsten News zur Astro-Szene Schweiz in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.