-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 14.02.2025
Aufgrund einer Abwesenheit des Autors dieser Seiten könnte sich die Veröffentlichung der nächsten Ausgabe um ein, zwei Tage verzögern – wir bitten um Verständnis. Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 07.02.2025
Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> Kurzbericht zum Workshop der FG Sternbedeckungen in Bülach
Am Samstag, dem 1. Februar, lud die Fachgruppe (FG) Sternbedeckungen, bzw. die Stellar Occultation Timing Association Switzerland (SOTAS) zum 4. Occultation-Meeting in der Sternwarte Bülach ein. Der Anlass war wiederum als Workshop aufgebaut und gab einen vertieften Einblick in die verschiedensten Aspekte der Datengewinnung und -verarbeitung bei Sternbedeckungen. Zum Zeitpunkt meines Eintreffens herrschte bereits ein…
-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 31.01.2025
Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im Februar 2025
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband
-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 24.01.2025
Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> Wann, wo und wie ist die „Planetenparade“ zu sehen?
In den vergangenen Tagen entstand über die Sozialen- und auch die Online- und Print-Medien ein ziemlicher Hype um die sogenannte „Planetenparade“. Was ist damit gemeint, wann, wo und wie kann man sie sehen? Zunächst einmal – der Begriff „Planetenparade“ existiert so in der Astronomie nicht, wurde also aus Gründen der Effekthascherei erfunden. Das einzig spezielle…
-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 10.01.2025
Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> News aus Astronomie und Raumfahrt vom 03.01.2025
Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Hochschulen
-
-> Zu Silvester waren in der Schweiz einige Polarlichter zu sehen
Quelle: Oculum Verlag GmbH Nachtrag 1.1.2025: In der Nacht wurden tatsächlich einige Polarlichter gesichtet – allerdings nur recht bescheiden, von diversen Webcams in den Bergen „als Beifang“ aufgezeichnet. Hier ein paar Beispiele: Möglicherweise verabschiedet sich 2024 mit einer Zugabe: Mehrere Quellen geben an, dass es in der Silvesternacht Polarlichtsichtungen auch in mittleren Breiten geben könnte.…
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im Januar 2025
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband