• News aus Astronomie und Raumfahrt vom 26.5.2023

    News aus Astronomie und Raumfahrt vom 26.5.2023

    Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Universitäten

  • News aus Astronomie und Raumfahrt vom 19.5.2023

    News aus Astronomie und Raumfahrt vom 19.5.2023

    Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Universitäten

  • News aus Astronomie und Raumfahrt vom 12.5.2023

    News aus Astronomie und Raumfahrt vom 12.5.2023

    Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Universitäten

  • News aus Astronomie und Raumfahrt vom 5.5.2023

    News aus Astronomie und Raumfahrt vom 5.5.2023

    Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen und Fachgruppen Von den Schweizer Universitäten

  • News aus Astronomie und Raumfahrt vom 28.4.2023

    News aus Astronomie und Raumfahrt vom 28.4.2023

    Astronomie Raumfahrt Aus den Sektionen Von den Schweizer Universitäten

  • Rückblick auf eine erfolgreiche Astronomietagung

    Rückblick auf eine erfolgreiche Astronomietagung

    Bereits in den frühen Morgenstunden des 1. April lag ein Knistern in der Luft – und das trotz regnerischem Wetter! Auf dem Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bereitet man sich fleissig auf den Astronomietag und die darin eingebettete Delegiertenversammlung der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft (SAG-SAS) vor. Um 9 Uhr war es so weit – die Händler,…

  • Schweiz baut eigenes ELT

    Schweiz baut eigenes ELT

    Schweizer Astronomen haben erfolgreich beim Schweizerischen Nationalfond (SNF) ein Projekt eingereicht, mit dem es wieder möglich werden soll, von Schweizer Boden aus Spitzenforschung zu betreiben. Um die Kosten zu reduzieren, wird das Konzept vom gerade im Bau befindlichen ELT Teleskop der ESO übernommen und eine praktisch identische Kopie in den Schweizer Alpen gebaut. Die technischen…

  • Partielle Sonnenfinsternis vom 25.10.2022

    Die diesjährige Sonnenfinsternis ist bereits wieder Geschichte. Erstaunlicherweise fand die Finsternis diesmal grösstenteils bei schönem Wetter in der Schweiz statt und nur vereinzelt waren etwas Wolken im Spiel. Unten eine Aufnahme der Sternwarte Bülach, welche gleichzeitig auf Youtube zwei Stunden lang das Ereignis live übertrug. Der Stream kann dort in voller Länge (unkommentiert) angeschaut werden…

  • Am 1. Oktober ist Tag der Astronomie

    Gemeinsam mit der VdS begehen wir am 1. Oktober den Tag der Astronomie. Wir empfehlen allen Sektionen und Sternwarten, entsprechende Aktionen vorzubereiten und bekannt zu machen. Einträge unter Veranstaltungen sind erwünscht unter (tagderastronomie.ch). Flyer:

  • Orion Portal aufgeschaltet!

    Wie bereits an der Delegiertenversammlung vom 2. April angekündigt, ist der neue Orion Portal Webauftritt freigeschalten worden. Bisherige ORION Abonnenten haben als “Gold Member” Zugriff auf alle Inhalte. Eine Anleitung zur Registrierung haben alle Abonnenten per Post erhalten und für alle anderen ist eine Neu-Registrierung als Gold-, Silber- oder Bronze Member bestens empfohlen. Viel Spass…

  • SAG Astronomietagung in Brugg/Windisch

    Update vom 10.4.22: Ein Foto-Rückblick zur Tagung kann im Forum unter https://forum.sag-sas.ch/viewtopic.php?f=25&t=359 angesehen werden. Es folgt der ursprüngliche Teil der Ausschreibung von Ende März: … schnipp schnapp … schnipp schnapp … schnipp schnapp … schnipp schnapp … schnipp schnapp … In diesem Jahr führen wir am 2. April 2022 eine Astronomietagung für alle Mitglieder von…