SAG-SAS Logo
Orion Portal

Fritz-Zwicky-Sternwarte

Die Sternwarte befindet sich auf dem Dach der Kantonsschule Glarus. Sie wird betrieben von der Kantonsschule und der Astronomischen Gruppe Glarus. Damit steht sie für die Bildung, für die Mitglieder der Astronomische Gruppe Glarus, aber auch auf Anfrage für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

Der Leiter der Jugendgruppe (Christopher Golling) hat 2019 anlässlich der Prämierung seiner Maturaarbeit durch „Schweizer Jugend forscht“ ein kleines Video zur Sternwarte erstellt.

Vereinsprogramm
  • Astrowoche für Kantischüler/innen

  • AGG-Höcks

  • Tag der offenen Tür

  • Astronomietag

  • Führungen auf Anfrage

  • Faszination Nachthimmel – Öffentliche Bebachtungsabende immer am letzten Donnerstag jedes Monats

Instrumentarium
  • Spiegelteleskop Celestron EdgeHD 14″ A=356mm/f=3910

  • revidiertes Refraktorteleskop Lichtenknecker (mit achromatischem Austauschobjektv von Edmund Optics) A=123mm/f=1900mm

  • LUNT-Sonnenteleskop LS 50

  • Monochromatische Astrokamera Starlight Xpress TRIUS PRO-35 mit CCD-Sensor (fotografische und fotometrische Filter)

  • Guiding Kamera Starlight Xpress Lodestar X2 Autoguider

  • MonoFarbkamera ZWO ASI 294MC mit ultraempfindlichem CMOS-Sensor

  • Astromodifzierte DSLR Canon EOS 1200D

  • DADOS Schlitzspektrograph von BAADER mit Blazegittern 200, 900 und 1600 Linien/mm

Montierung & Steuerung

Die Montierung DDM Skywalker (Herkules V24) mit speziellem Quersupport und Laufgewichten (AOK) kann lokal oder ferngesteuert über Internet mit Client-Server-Architektur (INDI) angsprochen werden.

Beobachtung: Lokal mit IPad (SkySafari) über WLAN oder mit PC (LINUX, KStars) kabelgebunden

Astrofotografie, Planetenfotografie, Sonnenfotografie und Spektroskopie: Lokal oder remote mit PC (KStars) kabelgebunden

Standort

Kontakt

AnschriftKantonsschule Glarus
Winkelstrasse 1
8750 Glarus
Telefon+41 55 653 14 50
E-Mailescribana@bluewin.ch
Koordinaten47.044012 / 9.065907
SektionAGG

Weiteres

Öffnungszeiten:
  • Öffentliche Abende
  • Auf Anfrage
Eintrittspreise:gratis / Kollekte
Parkplätze:
  • Burgstrasse (Zentrale Parkuhr)
  • Winkelstrasse
ÖV-Anbindung:Bus 501 / 502
Haltestelle Kantonsschule/Spital
Eingang:Bei den → Turnhallen