Abenteuer StadtNatur: Astrobiologie
Urania-Sternwarte Zürich Uraniastrasse 9, Zürich, SchweizAnlässlich des Festivals Abenteuer StadtNatur, das vom 18. bis 28. Mai 2023 in Zürich stattfindet, bietet die Urania-Sternwarte an zwei Daten die Spezialführung “Astrobiologie: Die Suche nach bewohnbaren Orten im […]
Phänomen Sonnensturm: Eine Gefahr für die Erde?
Urania-Sternwarte Zürich Uraniastrasse 9, Zürich, SchweizAnlässlich des Festivals Abenteuer StadtNatur, das vom 18. bis 28. Mai 2023 in Zürich stattfindet, bietet die Urania-Sternwarte an zwei Daten die Spezialführung “Phänomen Sonnensturm: Eine Gefahr für die Erde?” […]
Phänomen Sonnensturm: Eine Gefahr für die Erde?
Urania-Sternwarte Zürich Uraniastrasse 9, Zürich, SchweizAnlässlich des Festivals Abenteuer StadtNatur, das vom 18. bis 28. Mai 2023 in Zürich stattfindet, bietet die Urania-Sternwarte an zwei Daten die Spezialführung “Phänomen Sonnensturm: Eine Gefahr für die Erde?” […]
25. Tagung der VdS-Fachgruppe Kleinplaneten
Im Haus der Astronomie (HdA) in Heidelberg (Baden-Würtemberg) sowie online per Zoom findet vom 2. bis 4. Juni die 25. Tagung der VdS-Fachgruppe Kleinplaneten statt. Hierzu lädt die Fachgruppe alle […]
Astrochemie – Auf der Suche nach den Bausteinen des Lebens im All, Vortrag von Prof. Susanne Wampfler (Uni Bern)
Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, SchweizWaren die Voraussetzungen des Sonnensystems speziell, damit sich auf der Erde Leben entwickeln konnte? Oder sind die Grundbausteine des Lebens gemeinhin vorhanden um junge Sterne? Woraus entstehen überhaupt neue Sterne […]
On the Moon Again
Alle Mondliebhaber aufgepasst! Am 23., 24. und 25. Juni 2023 findet die vierte Ausgabe von On the Moon Again (www.onthemoonagain.org) statt. Es wird eine gute Gelegenheit sein, sich wieder um […]
Zoom-Meeting der Fachgruppe Astrofotografie
Die Mitglieder der Fachgruppe Astrofotografie treffen sich ungefähr alle zwei Monate in einer Videokonferenz. Wir verwenden dazu die Applikation “Zoom”. Zur Teilnahme am Meeting werden Zugangsdaten benötigt. Bitte kontaktiere dafür […]
SAG-AJB-Lager
Ribihütte zwischen Giswil und Sörenberg Ribihütte ob Giswil, SchweizLiebe SAG-Mitglieder, AJB-Mitglieder und Interessenten Dieses Jahr geht es wieder in die Ribihütte zwischen Giswil und Sörenberg. Da wir eine beschränkte Teilnehmerzahl haben, reserviert euch das Datum jetzt und meldet […]
Swiss Star Party, Gurnigel BE
Gurnigelpass Gurnigel, Rüeggisberg, SchweizWir laden alle Amateurastronomen und an Astronomie Interessierte herzlich zur nächsten Starparty ein. Das ist die Gelegenheit, um an einem vorzüglichen Standort auf ca. 1600 Meter über Meer gemeinsam den Sternenhimmel zu […]
International Meteor Conference (IMC)
The 42nd International Meteor Conference (IMC 2023) will be held at the Euro Space Center in Redu, Belgium from August 31st till September 3rd 2023. The Euro Space Center is a thematic center whose goal is to raise […]
Polarlichter – die Reise zu einem faszinierenden Naturphänomen – Vortrag von Marc Eichenberger (AGL)
Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, SchweizNach einer kurzen Einführung zur Entstehung von Polarlichtern wird der Referent primär über seine Reise in den hohen Norden, die Unterkunft und Beherbergung, sowie natürlich die fotografischen Resultate berichten. Das […]
Mirasteilas, Falera GR
Sternwarte Mirasteilas Chinginas, 7153 Falera, Schweiz, Falera, SchweizUnsere Astronomietage haben eine lange Tradition und führen jedes Jahr Hobbyastronomen aus ganz Europa zu einem Beobachtungswochenende zusammen. Das Beobachtungsgelände “Chinginas” ist unterhalb der Sternwarte Mirasteilas gelegen und vom Dorfkern […]