-
-> Tag der Astronomie am 29. März mit partieller Sonnenfinsternis
Am Tag der Astronomie bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder und jede einmal den Sternhimmel live erleben kann. Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die Welt der Sterne ist den meisten von uns nur wenig bekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und…
-
-> Astronomietagung und Delegiertenversammlung 2025 in Bülach
Die Astronomietagung der SAG-SAS findet dieses Jahr am Samstag, dem 12. April, in Bülach statt – kommen Sie doch auch! Alle Details zum Veranstalter und dem Durchführungsort finden Sie im entsprechenden Kalendereintrag. Das Programm wird nebst der eigentlichen Delegiertenversammlung auch Fachvorträge, eine Astronomieausstellung, sowie Stände von Astrofirmen, Sternwarten und Fachgruppen umfassen.Der genaue Durchführungsort lautet: Kantonsschule…
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im März 2025
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband
-
-> Kurzbericht zum Workshop der FG Sternbedeckungen in Bülach
Am Samstag, dem 1. Februar, lud die Fachgruppe (FG) Sternbedeckungen, bzw. die Stellar Occultation Timing Association Switzerland (SOTAS) zum 4. Occultation-Meeting in der Sternwarte Bülach ein. Der Anlass war wiederum als Workshop aufgebaut und gab einen vertieften Einblick in die verschiedensten Aspekte der Datengewinnung und -verarbeitung bei Sternbedeckungen. Zum Zeitpunkt meines Eintreffens herrschte bereits ein…
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im Februar 2025
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband
-
-> Zu Silvester waren in der Schweiz einige Polarlichter zu sehen
Quelle: Oculum Verlag GmbH Nachtrag 1.1.2025: In der Nacht wurden tatsächlich einige Polarlichter gesichtet – allerdings nur recht bescheiden, von diversen Webcams in den Bergen „als Beifang“ aufgezeichnet. Hier ein paar Beispiele: Möglicherweise verabschiedet sich 2024 mit einer Zugabe: Mehrere Quellen geben an, dass es in der Silvesternacht Polarlichtsichtungen auch in mittleren Breiten geben könnte.…
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im Januar 2025
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband
-
-> Tag der Astronomie am 19. Oktober mit hellem Komet?
Am Tag der Astronomie bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder und jede einmal den Sternhimmel live erleben kann. Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die Welt der Sterne ist den meisten von uns nur wenig bekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und…
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im Oktober 2024
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband
-
-> Die Astro-Szene Schweiz und international im September 2024
Der monatlich erscheinende Newsletter der SAG-SAS informiert über vergangene, aktuelle und zukünftige astronomische Ereignisse in der Schweiz und international. Rückschau Vorschau Termine und Themen aus dem Verband